Sommer, Michael: Mordsache Caesar

26,00

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
GTIN: 9783406821332

Hardcover, 316 Seiten, 21,7 x 13,9 cm

1 vorrätig

Sichere Zahlungsmethoden
  • PayPal
Hersteller: C.H.Beck
Wilhelmstr. 9
80801 München
Baden-Württemberg Deutschland

https://www.beck.de/

True Crime in Dark Rome: Die letzten Tage des Gaius Julius Caesar Rom hält den Atem an: Während der Senatssitzung am 15. März 44 v. Chr. ist Gaius Julius Caeser unter den Dolchen der Verschwörer tödlich verwundet worden – durch mindestens 23 Stiche. Wie konnte es so weit kommen? Wer waren die Täter? Welche Motive trieben sie an? Als historischer Ermittler untersucht Michael Sommer den berühmtesten Mordfall der Weltgeschichte und präsentiert seine Ergebnisse – eine packende Geschichte, die sich wie ein Kriminalroman auf den unvermeidlichen Höhepunkt hin zuspitzt. Das Attentat mag Caesar unerwartet getroffen haben, doch aus heiterem Himmel kam es nicht. Im Stillen hatte sich seit längerer Zeit eine Gruppe aus alten Gegnern und enttäuschten Anhängern formiert, die ihm nach dem Leben trachteten. Nach seiner Ausrufung zum Diktator auf Lebenszeit am 15. Februar 44 v. Chr. begann sich das Netz einer Verschwörung zu spinnen, die sich auf den unvermeidlichen blutigen Höhepunkt an den Iden des März hin zuspitzen sollte. Auf Grundlage der reichen antiken Quellen schildert Michael Sommer die Geschehnisse aus den verschiedenen Perspektiven einer Vielzahl beteiligter Akteure. Mit detektivischer Genauigkeit legt er dabei die teils sehr unterschiedlichen Motive der Caesarmörder offen. Die sogartige Darstellung dieses Tyrannenmordes wird so zugleich zum Spiegel einer ganzen Epoche im Umbruch.

Marke

C.H.Beck





Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sommer, Michael: Mordsache Caesar“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert